Weltweiter Versand mit Track & Trace

Gütesiegel zertifiziert

Willkommen bei Deltron

Mobiltelefone

Ansicht als

Anytone AT-888 VHF mobiele transceiver 136-174 MHz, zendvermogen instelbaar van 10W, 25W en 60W

Mobiltelefone

Ein Mobiltelefon, auch Funktelefonsystem genannt, ist ein unverzichtbares Kommunikationsmittel für den Einsatz in Fahrzeugen. Mit einem Mobiltelefon können Sie problemlos Kontakt zu einer Basisstation und anderen Fahrzeugen im selben Netzwerk halten. Das macht sie für Rettungsdienste, Verkehrsunternehmen und Behörden unverzichtbar.

Mobiltelefone werden auf lizenzierten Frequenzen betrieben, für die eine Genehmigung der Nationalen Aufsichtsbehörde für digitale Infrastruktur (früher Telekommunikationsagentur) erforderlich ist. Dank VHF- und UHF-Frequenzen ermöglichen Mobilfunkgeräte eine zuverlässige Kommunikation über Entfernungen von bis zu mehreren zehn Kilometern.

Die Geschichte des Mobiltelefons

Mobiltelefone wurden in den 1930er Jahren für den militärischen Einsatz entwickelt und fanden später ihren Weg in den zivilen Bereich. In den Niederlanden erschienen die ersten Modelle Ende der 1930er Jahre, hauptsächlich für Rettungsdienste und Unternehmen.

  • Zweiter Weltkrieg: Ungefähr 150 Mobiltelefone in den Niederlanden
  • Nach dem Krieg: Schnelles Wachstum bei Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst
  • Ab 2005: Umstellung auf das digitale C2000-Netz für Rettungsdienste

Viele alte, aber funktionsfähige analoge Geräte wurden nach der Einführung von C2000 an Funkamateure und Vereine gespendet.

Mobiltelefone für den professionellen Einsatz

Mobiltelefone sind in Bereichen unverzichtbar, in denen eine zuverlässige Kommunikation unerlässlich ist:

Mobiltelefone in Rettungsdiensten und im Transportwesen

  • Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Militärpolizei
  • Öffentlicher Verkehr und Logistik
  • Rijkswaterstaat und Schifffahrt
  • Bau- und Sicherheitsunternehmen

Dank ihrer starken Übertragung und robusten Konstruktion funktionieren Mobilfunkgeräte auch unter schwierigsten Bedingungen.

UHF- und VHF-Mobilfunkgeräte – Was ist der Unterschied?

Die Wahl zwischen UHF und VHF hängt von der Umgebung ab, in der das Mobiltelefon verwendet wird.

VHF-Mobilfunkgeräte (Very High Frequency: 30–300 MHz)

Geeignet für offene Bereiche wie Landschaften und Wasserstraßen
Größere Reichweite mit weniger Hindernissen

UHF-Mobilfunkgeräte (Ultra High Frequency: 300–3000 MHz)

Ideal für städtische Umgebungen und Bauarbeiten
Weniger empfindlich gegenüber Störungen durch Gebäude

Je nach Anwendung wählen Sie das beste Frequenzband für eine störungsfreie Kommunikation.

Warum ein Mobiltelefon wählen?

Ein Mobiltelefon bietet gegenüber Mobiltelefonen oder Walkie-Talkies viele Vorteile:

  • Direkte Kommunikation ohne Wartezeiten
  • Unabhängig von Mobilfunknetzen
  • Zuverlässiges Signal, auch in abgelegenen Gebieten
  • Langlebig und für den professionellen Einsatz geeignet

Egal ob Sie ein Mobiltelefon für Fahrzeuge, Unternehmen oder Notdienste suchen, wir bieten Ihnen ein breites Sortiment mit den besten Optionen!

Navigationsoptionen
Suche
Vergleichen /8
Wird geladen...