Komunica HF PRO-2
Komunica HF PRO-2 ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Lieferzeit:
Lieferzeit:
1-3 Werktage
Komunica HF-PRO 2 HF-Mobilantenne
-
Der HF-PRO-2® kann in einem breiten Frequenzbereich von 7-30 und 50 MHz betrieben werden. Diese Antenne ist für den „statischen mobilen“ oder tragbaren Betrieb zu verwenden, niemals, wenn Sie mobil sind, da die Antenne mechanisch nicht für den Einsatz in fahrenden Fahrzeugen ausgelegt ist. Es liegt in der Verantwortung des Besitzers, diese Antenne nur auf angemessene und verantwortungsvolle Weise zu verwenden.
-
Die Betriebsfrequenz lässt sich einfach anpassen, indem die Ladespule je nach Bedarf nach oben oder unten bewegt wird und ein Antennenabstimmgerät (sofern angeschlossen) verwendet wird.
- Beim Betrieb mit 50 MHz stellen Sie bitte sicher, dass das kurze obere Element (PWR01003) über dem unteren Element (PWR01001) installiert ist und dass die Spule bis zum tiefsten Punkt nach unten geschoben (dh vollständig eingefahren) ist.
- Dank des faserverstärkten Polymermaterials (FRP), aus dem Komunica® seine HF-PRO-2® hergestellt hat, ist die Antenne sowohl leicht als auch flexibel und lässt sich klein zusammenpacken, sodass sie bei Nichtgebrauch leicht zu transportieren ist.
Hinweise zur Verwendung der Antenne
- Um Ihre HF-PRO-2® von Komunica®-Antenne richtig zu verwenden, lesen Sie bitte diese Anleitung vor der Verwendung sorgfältig durch und bewahren Sie dieses Dokument zum späteren Nachschlagen griffbereit auf. Der HF-PRO-2® von Komunica® ist nur für die Verwendung durch Funkamateure innerhalb ihrer autorisierten Frequenzbänder vorgesehen. Für die Verwendung auf einigen Amateurbändern ist möglicherweise ein Antennenabstimmgerät erforderlich.
Bitte beachten Sie:
Der HF-PRO-2® von Komunica® bietet einen vielseitigen Betrieb über einen weiten Frequenzbereich von 7-30 und 50 MHz. Diese Antenne ist speziell für „statische mobile“ oder tragbare Anwendungen konzipiert und sollte niemals während der Fahrt des Fahrzeugs verwendet werden, da die Antenne mechanisch nicht für den Einsatz in fahrenden Fahrzeugen ausgelegt ist. Es liegt in der Verantwortung des Besitzers, diese Antenne nur auf angemessene und verantwortungsvolle Weise zu verwenden.
Die Betriebsfrequenz kann einfach angepasst werden, indem die Ladespule je nach Bedarf nach oben oder unten bewegt wird und ein Antennenabstimmgerät (sofern angeschlossen) verwendet wird.
Stellen Sie beim Betrieb mit 50 MHz sicher, dass das kurze obere Element (PWR01003) über dem unteren Element (PWR01001) installiert ist und dass die Spule bis zum tiefsten Punkt (vollständig eingefahren) nach unten geschoben ist.
Dank des faserverstärkten Polymermaterials (FRP), aus dem Komunica® die HF-PRO-2® hergestellt hat, ist die Antenne sowohl leicht als auch flexibel und im verpackten Zustand kompakt, sodass sie bei Nichtgebrauch leicht zu transportieren ist.
Hinweise zur Verwendung der Antenne:
Um den HF-PRO-2® von Komunica® richtig zu verwenden, lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung sorgfältig durch und bewahren Sie dieses Dokument zum späteren Nachschlagen auf. Der HF-PRO-2® von Komunica® ist ausschließlich für die Verwendung durch Funkamateure innerhalb ihrer autorisierten Frequenzbänder bestimmt. Für die Verwendung auf einigen Amateurbändern ist möglicherweise ein Antennenabstimmgerät erforderlich.
Hinweis:
- Die komunica HF-PRO-2® ist als stationäre Antenne konzipiert und nicht für den Einsatz an fahrenden oder fahrenden Fahrzeugen geeignet.
- Wir empfehlen, diese Antenne bei einem stehenden Fahrzeug auf einer geerdeten Halterung oder auf einem magnetischen Antennenfuß zu installieren, nachdem Sie das Fahrzeug geparkt haben.
- Die HF-PRO-2® sollte nicht dauerhaft als Heimstationsantenne installiert werden, da sie nicht dafür ausgelegt ist, Regen und Wind standzuhalten.
- Berühren Sie die Antenne während der Übertragung nicht, da dies zu Stromschlägen und/oder HF-Verbrennungen führen kann.
- Gehen Sie beim Montieren oder Trennen der Antenne vorsichtig vor, um Verletzungen durch die Antenne zu vermeiden.
- Für eine optimale Leistung des HF-PRO-2® wird die Verwendung einer Antennentuning-Einheit (ATU) empfohlen.
Einstellen des HF-Pro 2
Verbinden Sie Ihren HF-PRO-2 mit Magnetfuß oder SO-239-Anschluss mit einer Montagehalterung mit guter Verbindung zum Chassis (Masse) Ihres Fahrzeugs. Installieren Sie die entsprechenden Strahlungselemente am Antennenkörper (kurzer oberer Abschnitt für 6-Meter-Einsatz, langer oberer Abschnitt für HF-Bänder). Um die richtige Frequenz auszuwählen, müssen Sie die Position der Skala auf dem Antennenkörper so anpassen, dass sie dem in der Grafik rechts angezeigten Wert entspricht. Lösen Sie die Kontermutter von Hand um eine halbe Umdrehung. Schieben Sie den Antennenkörper auf die gewünschte Skalenmarkierung für Ihre Frequenz und ziehen Sie die Sicherungsmutter von Hand um eine weitere halbe Umdrehung fest. Sowohl für die elektrische Verbindung als auch für die Stabilität ist es wichtig, dass die Sicherungsmutter wieder festgezogen wird. (Verwenden Sie keine Werkzeuge wie Zangen, da die Antenne beschädigt werden kann.) Führen Sie bei der Feinabstimmung Ihre TX-Tests immer mit einer möglichst niedrigen HF-Leistung durch. Bewegen Sie die Spule nach oben oder unten, bis das niedrigste VSWR bei der gewünschten Frequenz erreicht ist. Sobald die Koordination stimmt, erhöhen Sie das Kapital Ihres Unternehmensvermögens. (Maximale Leistung: 130 W – SSB). Bei der Anpassung an das 50-MHz-Band senken Sie die Lastspule nach unten, entfernen Sie das große obere Element (PWR01002), falls installiert, und ersetzen Sie es durch das kurze Element (PWR01003).
Empfehlungen
Beim Senden vereinfacht die Verwendung eines Antennentuners die Bedienung.
Aufgrund der breitbandigen Auslegung kann es in manchen Fällen zu einer Verringerung der Strahlungseffizienz der Antenne kommen. Obwohl der HF-PRO-2® unter strenger Qualitätskontrolle hergestellt wird, wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler, wenn während des Transports Schäden auftreten.
Benutzen Sie diese Antenne nicht, wenn sie beschädigt ist.
Spulenpositionsdiagramm
Die Tabelle im Handbuch oder online beschreibt die Einstellungen für die Antenne bei Montage an einer Magnethalterung in der Mitte des Metalldachs eines Fahrzeugs. Diese Werte können abweichen, wenn die Antenne an einer anderen Stelle am Fahrzeug montiert wird oder wenn sie außerhalb des Fahrzeugs verwendet wird, ohne dass das Metalldach als Grundplatte fungiert (z. B. auf einem Balkongeländer oder auf einem Stativ montiert). Es wird empfohlen, dass Sie nach der Installation die Wirksamkeit Ihrer Montagepunkte als Masseebene mithilfe eines Antennenanalysators oder einer SWR-Brücke und der geringen Leistung Ihres Senders testen. Wenn Sie einen SWR-Wert von mehr als 2:1 erhalten, müssen Sie nach einem alternativen Montageort suchen oder einen Antennentuner verwenden, um eine bessere Übereinstimmung mit dem HF-PRO-2® zu erzielen.
Installationsmöglichkeiten:
- Installieren Sie den HF-PRO-2® auf einer SO-239-Sockelhalterung, wo eine gute Erdungsebene vorhanden ist, z. B. mit einer magnetischen Basishalterung in der Mitte des Fahrzeugdachs, unter Verwendung einer Kofferraum- oder Motorhaubenlippenhalterung oder einer Gepäck- oder Bulldozerhalterung -Stangenschiene. Denken Sie daran, dass der Montagepunkt eine wirksame Erdungsfläche bieten muss, gegen die die Antenne arbeiten kann. Wenn keine andere Option verfügbar ist, funktioniert möglicherweise die Versorgung der Antenne mit 10 oder mehr Metern Koaxialkabel, wobei der Koaxialschirm als Gegengewicht fungiert.
- Ihr HF-PRO-2® kann auch an einem Metallgeländer, beispielsweise auf einem Balkon, montiert werden. In einem solchen Fall muss eine L-förmige Halterung hergestellt werden, die sowohl stark genug ist, um die Antenne zu tragen, als auch eine elektrische Verbindung zur Schiene für die Antenne herzustellen.
- Für maximale Flexibilität können Sie sich für die Verwendung eines Antennentuners zusammen mit dem HF-PRO-2® entscheiden.
Mit Komunica HF-Pro 2
- Tragbare Antenne mit großer Abdeckung
- Einstellbar
- Frequenzbereich: 7 - 30 MHz + 50 MHz
- Typ: Tragbar (1/4 Welle reduziert bei HF und 1/4 Welle bei 50 MHz)
- Antennenelemente:
Eine große Peitsche = PWR-01002 (verwendet für 7–30 MHz)
Eine kurze Peitsche = PWR-01003 (verwendet für 50 MHz) - Max. Leistungsstufe: 130 W (SSB)
- Impedanz: 50 Ohm
- Max. Länge: ca. 2,6 Meter
- Gewicht: 425 Gramm
- Anschluss: UHF-Stecker (PL-259)
Packungsinhalt
- 1x Komunica HF-PRO 2 HF Boden
- 1x Whip = PWR-01002 (verwendet für 7–30 MHz)
- 1x Whip = PWR-01003 (verwendet für 50 MHz)
- 1x Handbuch in Englisch, Deutsch, Spanisch